Budgets in KI Projekten – Planung und Realität
Wir zeigen, warum realistische Planung entscheidender ist als technischer Hype, welche Kostenblöcke oft übersehen werden – und wie Unternehmen mit klarer Struktur unnötige Ausgaben vermeiden.
In der Kategorie „Leistungen“ unseres Knowledge Hubs findest du umfassende Informationen zu den verschiedenen Dienstleistungen, die wir anbieten, um dein Unternehmen in der digitalen Transformation zu unterstützen. Von maßgeschneiderten Beratungsdiensten und technischen Lösungen bis hin zu Schulungen und Support – unsere Inhalte sind darauf ausgelegt, dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Ressourcen bereitzustellen. Egal, ob du deine Prozesse optimieren, neue Technologien implementieren oder dein Team schulen möchtest, hier findest du alles, was du benötigst, um deine Ziele erfolgreich zu erreichen.
Wir zeigen, warum realistische Planung entscheidender ist als technischer Hype, welche Kostenblöcke oft übersehen werden – und wie Unternehmen mit klarer Struktur unnötige Ausgaben vermeiden.
Was kostet KI wirklich? Das Whitepaper zeigt Kostenstrukturen, Rechenmodelle & Benchmarks für realistische Budgets in Unternehmen.
Ein Kundenportal soll schnell live gehen – und langfristig wirtschaftlich bleiben. Klingt einfach, scheitert aber oft an fehlender Weitsicht. Unsere Checkliste zeigt, worauf es wirklich ankommt.
Wie Unternehmen Kundenportale schnell und wirtschaftlich realisieren – mit Blick auf Time to Market und Total Cost of Ownership (TCO).
Technisch solide, aber ohne Wirkung? Wir zeigen, woran erfolgreiche Kundenportale wirklich hängen – und was in keinem Pflichtenheft steht.
Wer beim Kundenportal-Setup nur auf kurzfristige Projektziele schaut, riskiert langfristig hohe Kosten, unflexible Architekturen oder unzufriedene Nutzer:innen. Deshalb ist es entscheidend, strategisch zu denken
„Voice First“ als strategischer Hebel: Chancen, Use Cases & Umsetzung von Sprachassistenten entlang der digitalen Customer Journey im Unternehmen.
„Digitale Interaktion ist kein Service mehr – sie ist Teil des Produkts.“Für führende Unternehmen und Konzerne bedeutet das: Digitale Schnittstellen zu Kunden, Partnern und Mitarbeitenden müssen nicht nur funktionieren, sondern echten Mehrwert liefern. Kundenportale übernehmen dabei eine Schlüsselrolle. Sie sind weit mehr als digitale Schaufenster – sie sind zentrale Touchpoints, Service-Hubs und Prozessplattformen zugleich.Doch: Ein…
Digitalprojekt in der Krise? Der Notfall-Guide hilft Projektverantwortlichen mit konkreten Tipps, schnell zu reagieren und Projekte wieder auf Kurs zu bringen.
Das Whitepaper zeigt, wie Kundenportale Prozesse optimieren, Supportkosten senken und Kundenzufriedenheit sowie Wettbewerbsfähigkeit steigern.