Mobile Apps
Mobile Applikationen/Apps sind ein wichtiger direkter Kanal zu Ihren Kunden
Wir haben bereits Apps für die meisten mobile Betriebssysteme wie iOS, Android und Windows Mobile entwickelt. Auch für Windows 8–10, MacOS und IoT-Devices haben wir erfolgreich Applikationen entwickelt. Die entwickelten Apps reichen hierbei von kleinen Marketing-Applikationen, über Produktionsapplikationen und Startup-Ideen bis hin zu Großprojekten mit mehreren 100 Millionen Nutzern.
Wichtig ist die Entscheidung, welche Zielgruppe angesprochen werden soll sowie die Ableitung der richtigen Zielplattformen vor dem Start der App-Entwicklung.
Unser großer Vorteil gegenüber reinen App-Agenturen: Wir gehen über die reine App-Entwicklung hinaus – wir verstehen nicht nur die native Applikationsentwicklung und produzieren robuste Mobile Apps, sondern können mit unserem Wissen aus den Bereichen Server, E‑Commerce und API-Layer, Vermarktung und UX-Projekte zum Erfolg führen.
Als Technologie-Agentur liegt unser Fokus auf einer guten Lösung Ihres Problems, nicht zwingend in der Produktion einer App oder Website. Viele unserer Projekte haben zwar als Ergebnis eine erfolgreiche und funktionsreiche App für iOS, Android oder Windows, doch auf dem Weg zu dieser Lösung schauen wir sehr genau, ob der technische Ansatz zu Ihren langfristigen Zielsetzungen passt.
Maßgeblich für die Auswahl der richtigen und zukunftssicheren Technologiebasis sind die Anforderungen an Funktionen, User Experience, Interaction Design und Total Cost of Ownership, die je nach Prioritäten in den verschiedenen Ansätzen besser erreichbar sind.
Eine Auswahl unserer App-Projekte
Ihre Möglichkeiten, mit mobilen Apps zu begeistern
Die Zeiten, in denen es reichte eine kleine App mit einer Filialsuche und 5 Bildern zu erstellen, sind lange vorbei. Heute rückt der echte Mehrwert für den Benutzer in der Vordergrund. Dabei spielen neben der Idee und der reinen Softwareentwicklung auch Strategie, Design und der reibungslose Betrieb Ihrer App-Projekte über den gesamten Lebenszyklus eine große Rolle.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Einsatzszenarien und Ideen von Mobilen Apps im Folgenden zusammengestellt. Wenn Sie weiterführende Ideen wünschen, nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit uns auf.
Infotainment
Die Mischung aus Informationen und Entertainment ist perfekt geeignet, um auf der einen Seite ein attraktives Angebot für den Endkunden zu schaffen und auf der anderen Seite alle relevanten Informationen und Funktionen einzubringen. Wie hier bei unserem Projekt für Carlsberg:
Enterprise Apps
Self Service
Social Media
Spiele
Human Ressources
Beispiele für die Nutzung mobiler Apps
Die Guides-App von Mercedes-Benz UK
Der Entwicklungsprozess der neuen Airbnb-App
Wie machen wir aus Ihrem Mobile App-Projekt einen Erfolg?
Wir beherrschen die Konzeption von Mobile Apps und Plattformen
Aus unserer jahrelangen Erfahrung mit mobilen Apps für alle Betriebssysteme und Devices wissen wir, wie bei den Nutzern erfolgreiche Applikationen funktionieren müssen. Wir greifen bei der Entwicklung von mobilen Apps nicht nur auf ausgereifte Konzeptionstools zurück, sondern arbeiten häufig auch mit funktionalen Mobile-App-Mockups, die bereits frühzeitig Design und Konzeption an einer echten Version erlebbar machen.
Wir haben die richtige technische Expertise für Ihr Mobile App-Projekt
Wir nutzen und planen gemeinsam mit Ihnen die Ziele Ihrer mobilen App und sorgen dann für die passende Auswahl der richtigen Technologie. Hierbei haben wir die technologische Expertise für alle aktuellen mobilen Plattformen und helfen Ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ob Nativ oder Hybrid, API oder Datenbank Sync, ist dabei eine Frage der Zielsetzung, nicht der Expertise.
Wir kennen die Kernelemente vieler erfolgreicher mobilen Apps
Wir analysieren eigene und erfolgreiche mobile Applikationen in Bezug auf Nutzerverhalten, Nutzerfeedback und Performancekennzahlen und können so die Eckpunkte von erfolgreichen Apps identifizieren. Dies hilft uns in der Beratung, Konzeption, Design und Implementierung, mit Ihnen gemeinsam fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Validierung von Projekten anhand von Benchmarks, Kennzahlen und Statistiken, macht es für alle Beteiligten einfacher, ein erfolgreiches Projekt durchzuführen, ohne dabei an Innovationskraft einzubüßen.
Wir prüfen das Projekt frühzeitig im geschlossenen Crowdtesting
Mithilfe von Tests unter Realbedingungen mit echten Menschen in einem geschlossenen Ecosystem können wir schnell validieren, ob Annahmen aus Beratung, Konzeption, Design und Entwicklung sich so auf den Projekterfolg auswirken, wie dies gewünscht ist. Diese frühzeitige Validierung verhilft Projekten zu einem optimalen Start und vermindert die Fehlinvestition von Marketingbudgets aufgrund von Fehlern in UX oder Entwicklung.
Wir betreuen kein Projekt – wir betreuen Sie auf dem Weg zu Ihrem Erfolg
Wir setzen nicht nicht einfach nur Ihre Website oder Ihr Portal um, sondern achten auf die richtige Ausrichtung der Plattform und langfristige Zielerreichung. Suchmaschinenoptimierung, die Überwachung von Responsezeiten und regelmäßige Auswertungen des Besucherverhaltens sind essenziell, um erfolgreiche Onlineprojekte durchzuführen.
Wir verstehen Zielsetzungen sowohl aus kreativer und technischer Sicht als auch aus der Perspektive Ihres Geschäfts
Wir bilden Projektteams aus unseren und Ihren Mitarbeitern so, dass wir den optimalen Output für Erfolg, Qualität und Effektivität des Projekts erreichen. Für uns bedeutet dies, dass Beratung und Konzeption dauerhaft im Projektteam sind, damit wir gemeinsam das optimale Ergebnis erreichen können.