Development
„Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.“
– Paul Watzlawick
Die digitalen Herausforderungen von Unternehmen und Marken sind sehr vielfältig – deshalb beschränken wir uns nicht auf den Einsatz einer einzigen Lösung, sondern bieten ein breites Spektrum an Werkzeugen an, um die spezifischen Probleme optimal zu lösen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Durchführung von Technologieprojekten von der strategischen Planung, Konzeption, Design und der eigentlichen Softwareentwicklung, sowie bei Betrieb und Wartung von Software und Plattformen. Wir steuern Projekte so, dass Sie optimal auf die eigentlichen Ziele des Projektes einzahlen. Und je nach Projektanforderungen setzen wir agile oder lineare Projektmethodiken in unseren Entwicklungsprojekten ein.
Unsere Fokus-Bereiche
Einige unserer Cases mit erhöhten technologischen Anforderungen
Wir haben Erfahrung mit dem Einsatz vieler Technologien
Unsere Entwicklungsleistungen bieten Ihnen ausgereifte, erprobte Prozesse und Zugriff auf die neuesten Technologien. Diese helfen Ihnen, schneller gute Ergebnisse zu erzielen. Wir haben Ihnen die wichtigsten Meilensteine unserer Entwicklungshistorie im Folgenden zusammengestellt, für weiterführende Fragen nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit uns auf.
- Entwicklungsgebiete 2017
- Entwicklungsgebiete 2016
- Entwicklungsgebiete 2015
- Entwicklungsgebiete 2014
- Entwicklungsgebiete 2013
- Entwicklungsgebiete 2011
- Entwicklungsgebiete 2010
- Entwicklungsgebiete 2009
- Entwicklungsgebiete 2008
- Entwicklungsgebiete 2007
- Entwicklungsgebiete 2006
Neue Entwicklungsgebiete für unser Entwicklungsteam in 2017 waren:
- Chatbots
- AI
- Augmented Reality mit Apples ARKit
Wie bereits in den Jahren zuvor entwickelten wir:
- Mobile Apps: Android, iOS, Crossplattform, WebApps
- Content Management Systeme: WordPress, Typo3, Joomla
- Shopsysteme: Magento, Hybris, WooCommerce
- Digitale Werbemittel: Newsletter, Banner, Landingspages, Adgames, Push Notification
- Onlinespiele und Adgames: Online-Games in HTML5, Multiplayer Onlinespiele / Browsergames
- Social Media Anwendungen: Facebook, XING, LinkedIn, Snapchat
- Virtual Reality: Virtual Reality-Anwendungen, Virtual Reality-Spiele, interaktive 360°-Videos, WebVR-Entwicklung
- Augemented Reality Anwendungen: Mobile, Microsoft Hololens, Online
- Entwicklung von Applikationen: Xamarin, SmartTV Apps, Apple TV, Apple Watch, Web Applikationen
Neue Entwicklungsgebiete für unser Entwicklungsteam in 2016 waren:
- Anwendungen für Microsoft Hololens
- WebVR-Entwicklung
Wie bereits in den Jahren zuvor entwickelten wir:
- Webapps: PHP und dem ZEND Framework
- Spiele und Adgames: HTML5 und Unity, Multiplayer, Crossplattform
- Social Media Apps: Facebook, Xing, Snapchat
- Shopsysteme: WooCommerce, Magento
- Content Management Systeme: Joomla, WordPress, Typo3
- Mobile Entwicklung: Android, iOS, Crossplattform, WebApps
- Applikationsentwicklung: SmartTV-Apps, HTML5 Applikationen, Cross-Plattform-Softwareentwicklung mit Xamarin, Apple TV & Apple Watch
- Augmented Reality: Anwendungen, Spiele, Mobile
- Virtual Reality: Anwendungen, Spiele, Interaktive 360°-Videos
Neue Entwicklungsgebiete für unser Entwicklungsteam in 2015 waren:
- Entwicklung für Apple TV & Apple Watch
- Erfassungssysteme mit Thermalsensoren
- Anwendungen für INTEL Realsense
Wie bereits in den Jahren zuvor entwickelten wir:
- Flash-Applikationen
- Webapps auf Basis von PHP und dem ZEND-Framework
- Onlinespiele und Adgames in HTML und Flash
- Flash Multiplayer Onlinespiele (Browsergames)
- Social Media Apps für die Plattformen StudiVZ und Facebook
- Shopsysteme (Magento)
- Content Management Systeme Joomla, WordPress und Typo3
- Agile Entwicklung auf Basis von SCRUM
- Mobile Entwicklung für Android, iOS und Java
- Digitales Publishing für Tablets und Smartphones
- Digitale Vertriebssysteme für Tablets
- Produktion von Technologieprototypen
- Digital Signage Systeme
- Digital Instore-Systeme
- SmartTV-Apps
- HTML5-Applikationen
- Augmented Reality-Anwendungen
- Erfassungssysteme mit Drohnen
- Crossplattform-Softwareentwicklung mit Xamarin
- Virtual Reality-Anwendungen und ‑Spiele
- 360°-Videos
Neue Entwicklungsgebiete für unser Entwicklungsteam in 2014 waren:
- Virtual Reality-Anwendungen und ‑Spiele
- 360°-Videos
Wie bereits in den Jahren zuvor entwickelten wir:
- Flash-Applikationen
- Webapps auf Basis von PHP und dem ZEND Framework
- Onlinespiele und Adgames in HTML und Flash
- Flash Multiplayer-Onlinespiele (Browsergames)
- Social Media Apps für die Plattformen StudiVZ und Facebook
- Shopsysteme (Magento)
- Content Management Systeme Joomla, WordPress und Typo3
- Agile Entwicklung auf Basis von SCRUM
- Mobile Entwicklung für Android, iOS und Java
- Digitales Publishing für Tablets und Smartphones
- Digitale Vertriebssysteme für Tablets
- Produktion von Technologieprototypen
- Digital Signage-Systeme
- Digital Instore-Systeme
- SmartTV-Apps
- HTML5-Applikationen
- Augmented Reality-Anwendungen
- Erfassungssysteme mit Drohnen
- Crossplattform-Softwareentwicklung mit Xamarin
Neue Entwicklungsgebiete für unser Entwicklungsteam in 2013 waren:
- Augmented Reality-Anwendungen
- Erfassungssysteme mit Drohnen
- Crossplattform-Softwareentwicklung mit Xamarin
Wie bereits in den Jahren zuvor entwickelten wir:
- Flash-Applikationen
- Webapps auf Basis von PHP und dem ZEND Framework
- Onlinespiele und Adgames in HTML und Flash
- Flash Multiplayer-Onlinespiele (Browsergames)
- Social Media Apps für die Plattformen StudiVZ und Facebook
- Shopsysteme (Magento)
- Content Management Systeme Joomla, WordPress und Typo3
- Agile Entwicklung auf Basis von SCRUM
- Mobile Entwicklung für Android, iOS und Java
- Digitales Publishing für Tablets und Smartphones
- Digitale Vertriebssysteme für Tablets
- Produktion von Technologieprototypen
- Digital Signage-Systeme
- Digital Instor-Systeme
- SmartTV-Apps
- HTML5-Applikationen
Neue Entwicklungsgebiete für unser Entwicklungsteam in 2011waren:
- Digitales Publishing für Tablets und Smartphones
- Digitale Vertriebssysteme für Tablets
- Produktion von Technologieprototypen
Wie bereits in den Jahren zuvor entwickelten wir:
- Flash-Applikationen
- Webapps auf Basis von PHP und dem ZEND Framework
- Onlinespiele und Adgames in HTML und Flash
- Flash Multiplayer Onlinespiele (Browsergames)
- Social Media Apps für die Plattformen StudiVZ und Facebook
- Shopsysteme (Magento)
- Content Management Systeme Joomla, WordPress und Typo3
- Agile Entwicklung auf Basis von SCRUM
- Mobile Entwicklung für Android, iOS und Java
Wie bereits in den Jahren zuvor entwickelten wir:
- Flash-Applikationen
- Webapps auf Basis von PHP und dem ZEND Framework
- Onlinespiele und Adgames in HTML und Flash
- Flash Multiplayer-Onlinespiele (Browsergames)
- Social Media-Apps für die Plattformen StudiVZ und Facebook
- Shopsysteme (Magento)
- Content Management Systeme Joomla, WordPress und Typo3
- Agile Entwicklung auf Basis von SCRUM
- Mobile Entwicklung für Android, iOS und Java
Neue Entwicklungsgebiete für unser Entwicklungsteam in 2009 waren:
- Social Media-Apps (StudiVZ- und Facebook-Apps)
- Shopsysteme (Magento)
- Content Management Systeme Joomla und WordPress
- Agile Entwicklung auf Basis von SCRUM
- Android Entwicklung
Wie bereits in den Jahren zuvor entwickelten wir:
- HTML- und PHP-basierte Websites
- Flash-Applikationen
- Webapps auf Basis von PHP und dem ZEND Framework
- Mobile Handyspiele in Java
- Onlinespiele und Adgames in HTML und Flash
- Content Management Systeme, insbesondere Typo3
- Flash Multiplayer-Onlinespiele (Browsergames)
- iOS-Apps und ‑Spiele
Neue Entwicklungsgebiete für unser Entwicklungsteam in 2008 waren:
- iOS-Apps und ‑Spiele
- Die ersten Trendworkshops zu den Themen Smartphone und mobiles Internet
- Der Begin unserer Technologieberatung
Wie bereits in den Jahren zuvor entwickelten wir:
- Statische HTML- und dynamische PHP-basierte Websites
- Flash-Applikationen
- Webapps auf Basis von PHP und dem ZEND Framework
- Mobile Handyspiele in Java
- Onlinespiele und Adgames in HTML und Flash
- Websites auf Basis von Content Management Systemen wie Typo3
- Flash Multiplayer-Onlinespiele (Browsergames)
Neue Entwicklungsgebiete für unser Entwicklungsteam in 2007 waren:
- Content Management Systeme, insb. Typo3
- Flash Multiplayer-Onlinespiele (Browsergames)
- Onlineapplikationen auf Basis von PHP und dem ZEND Framework
Wie bereits in den Jahren zuvor entwickelten wir:
- HTML- und PHP-basierte Websites
- Flash-Applikationen
- Mobile Handyspiele in Java
- Onlinespiele und Adgames in HTML und Flash
Neue Entwicklungsgebiete für unser Entwicklungsteam in 2006 waren:
- HTML- und PHP-basierte Websites
- Flash-Applikationen
- Mobile Handyspiele in Java
- Onlinespiele und Adgames in HTML und Flash
Wie machen wir aus Ihrem Softwareprojekt einen Erfolg?
Wir beherrschen die Konzeption schneller und wartbarer Software
Aus unserer jahrelangen Erfahrung mit unterschiedlichen Software-Umgebungen, Programmiersprachen und Endgeräten heraus, wissen wir, wie schnelle, intuitive und nutzerzentrierte Software funktioniert und welche Eckpunkte relevant für den Erfolg sind. Wird greifen hierbei nicht nur auf ausgereifte Planungsprozesse zurück, sondern arbeiten häufig auch mit funktionalen Mockups, die bereits frühzeitig Design und Konzeption an einem echten Prototypen testbar machen.
Wir haben die technische Expertise für Ihr Softwareentwicklungsprojekt
Wir nutzen neben HTML5, JavaScript, C#, Objective‑C und Java auch eine Reihe von Tools zur Automatisierung von Prüf- und Entwicklungsprozessen als Grundlage für unsere Softwareentwicklung. Hierbei haben wir die technologische Expertise für alle genannten Umgebungen in den letzten Jahren aufgebaut, aber natürlich schauen wir uns auch neue Tools und Ansätze an, um das beste und effizienteste Set-up für unsere Entwicklungsabteilung zu nutzen.
Wir kennen die Kernelemente erfolgreicher Entwicklungsprojekte
Wir analysieren eigene und erfolgreiche fremde Software-Projekte, um die Eckpunkte erfolgreicher Entwicklung zu identifizieren. Dies hilft uns in der Beratung, Konzeption, Design und Implementierung dabei, fundierte und objektive Entscheidungen zu treffen. Diese Validierung von Projekten anhand von Benchmarks und Statistiken macht es für alle Beteiligten einfacher, ein erfolgreiches Software-Projekt durchzuführen, ohne das eigentliche Ziel aus den Augen zu verlieren.
Wir prüfen frühzeitig das Projekt im geschlossenen Crowd-Testing
Wir nutzen intern Smoke‑, Monkey und Ad-Hoc Testing für die Sicherstellung der Qualität unserer Software. Zusätzlich setzen wir auf Crowd-Testing, daher führen wir Software-Tests unter Realbedingungen mit echten Menschen in einem geschlossenen Ecosystem durch. Dadurch können wir schnell validieren, ob Annahmen aus Beratung, Konzeption, Design und Entwicklung sich so auf den Projekterfolg auswirken, wie dies gewünscht war. Diese frühzeitige Validierung verhilft Projekten zu einem optimalen Start und es verpuffen keine Marketing‑, Vertriebs- und Vertrauenseffekte aufgrund von Fehlern in UX oder Software.
Wir betreuen kein Projekt, wir betreuen Sie auf dem Weg zu Ihrem Erfolg
Wir setzen ein Entwicklungsprojekt nicht einfach nur um, sondern wir arbeiten auf Ihre individuelle Zielsetzung hin. Dies bedeutet auch, dass wir neue Ideen aus Entwicklung und Design, die im Projektverlauf auftauchen, auf Relevanz prüfen, um die optimale Lösung für Ihre Zielsetzung zu finden. Diese Vorgehensweise sichert Ihnen und uns ein Höchstmaß an Kreativität und Innovation bei maximaler Qualität ohne Mehrkosten.
Wir verstehen Zielsetzungen sowohl unter kreativen und technischen Gesichtspunkten als auch aus der Perspektive Ihres Geschäfts
Wir bilden Entwicklungsteams so, dass wir den optimalen Output für Erfolg, Qualität und Effektivität des Softwareprojekts erreichen. Für uns bedeutet dies, dass Berater, Designer, Konzepter und am besten auch Sie als Kunde, dauerhaft im Projektteam sind, da wir ansonsten unter Umständen nicht das optimale Ergebnis erreichen.