Unser Bewerbungsprozess gliedert sich in folgende Schritte:
-
Deine Bewerbung bei uns
Im Idealfall mit einem passenden auf uns und die Stelle bezogenen Anschreiben als einzelne PDF Datei.
-
Bewertung der eingereichten Unterlagen
Bewerbungen werden bei uns nach 4 Kategorien bewertet – Anschreiben, Darstellung der bisherigen Erfahrungen (Beruf und Ausbildung), Bezug zu unserer Firma und Struktur der Unterlagen.
-
Telefoninterview (ca. 30 Minuten)
Bei geeigneten Kandidaten vereinbaren wir ein Telefoninterview, um einen besseren Eindruck des Bewerbers zu bekommen. Hierbei geht es vor allem darum, etwas mehr über den Bewerber zu erfahren und die Eignung für eine Stelle frühzeitig zu klären.
-
Bewertung des Telefoninterview
Wir bewerten Telefonitnerview nach folgenden Kategorien: Kenntnisse des Unternehmens bzw. Fragen zur Stelle und Unternehmen, Darstellung der eigenen Eignung für die Stelle und Fachkenntnisse im Arbeitsbereich. Falls Referenzen in den Bewerbungsunterlagen aufgeführt sind, werden diese erst nach dem Telefoninterview angerufen.
-
Persönliches Bewerbungsgespräch (ca. 60 Minuten)
Bei einer guten Bewertung des Telefoninterviews folgt innerhalb von 14 Tagen eine Einladung zum Bewerbungsgespräch. Dieses wird mit 1–2 Ansprechpartnern bei uns im Haus durchgeführt. Bei Stellenangeboten auf Senior-Level werden meist zwei Bewerbungsgespräche vereinbart.
-
Bewertung des Gesprächs
Wir möchten u. a. herausfinden, wie potenzielle Mitarbeiter sich in Stresssituationen wie einem Bewerbungsgespräch verhalten. Zusätzlich bietet das persönliche Gespräch mit passenden Fragen und Aufgaben auch eine sehr gute Möglichkeit die Fachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten zu prüfen. In den Gesprächen setzen wir je nach Arbeitsbereich und Bewertungen des Telefoninterviews auf eine Mischung aus Gespräch, Fach-Aufgaben und Ideenfindung um herauszufinden ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll ist.