Short Facts
- Kunde: Continental Reifen Deutschland GmbH
- Ausarbeitung eines User Experience (UX)-Konzeptes für einen Felgenkonfigurator
- Anforderungen für Händlernutzung (B2B) und Endkonsumentennutzung (B2B2C)
- Erstellung von Prototypen zur Vertestung mit Eye Tracking (Blickaufzeichnung)
- Korrektur der ursprünglichen Ziele auf Basis der Tests
- Ausarbeitung des finalen User Interfaces (UI)
Weitere Details
Reifen- und Felgenkonfiguratoren sind wichtige Vertriebsinstrumente im Reifenfachhandel. Bei der Definition von Anforderungen für diesen Konfigurator wurden Bedürfnisse von Händlern sowie Endkonsumenten berücksichtig. Das Ziel war eine bequeme Nutzung beider Zielgruppen zu ermöglichen.
Nach der ersten Konzeptphase wurden Prototypen entwickelt, anhand derer Test mit Blickaufzeichnung (Eye Tracking) durchgeführt werden konnten. Hier stellte sich frühzeitig im Projekt heraus, dass die B2B- und B2C-Anforderungen teilweise gegenläufig waren. Auf den Testergebnissen basierend wurden die Anforderungen stärker für den B2B-Markt zugeschnitten und der User Flow für diese Zielgruppe optimiert.